Wir beschulen eine hohe Anzahl an Schülerinnen und Schülern mit schweren Behinderungen: Diese Gruppe hat besondere Bedürfnisse, denen wir im Alltag nachkommen wollen. Basale Stimulation, Basale Kommunikation und Förderpflege, um nur diese Ansätze zu nennen, kommen im Unterricht, der sich durch ein hohes Maß an Differenzierung auszeichnet, zum Einsatz. Zurzeit bemühen wir uns um ein Konzept zum Schmerzmanagement.
Die bauliche Voraussetzungen (Barrièrefreiheit) sind gegeben.



